Wer sind wir?

Wir sind eine Gruppe von Schweizer und Österreichischen Schützen und Schützinnen die den traditionellen Schweizer Schiesssport ausüben. Zugleich bieten wir Auslandschweizern einen Ort, wo sich ein jeder in seiner Muttersprache mit andern austauschen kann.

 

Was tun wir?

An 12 Samstagen zwischen April und November führen wir von 0800-1400 einen Schiessbetrieb durch. Es steht eine 200 Meter Schiessanlage für Gewehr mit elektronischer Trefferanzeige und eine 25 Meter Anlage für Pistole zur Verfügung.

 

Mit welchen Waffen darf geschossen werden?

Es wird ausschliesslich mit Schweizer Ordonnanzwaffen geschossen. Der Verein stellt diese kostenlos zur Verfügung. Wer rechtmässig eine eigene Schweizer Ordonnanzwaffe besitzt, kann mit dieser Waffe schiessen. Die Schützen können die Munition zum Selbstkostenpreis auf dem Schiessplatz beziehen.

 

Jahresmeisterschaft

Alle Schützinnen und Schützen nehmen an der Jahresmeisterschaft teil und messen sich im Wettbewerb.

 

Schiessausbildung

Die Schützenmeister sind Offiziere der Schweizer Armee und des Österreichischen Bundesheeres. Sie gewährleisten den sicheren Schiessbetrieb und betreuen die Neuschützen.

 

Nach dem Schiessen geniessen wir das gemütlicheZusammensein.